Sie sind hier:Archiv»Ehemalige Klassen»2016/2017»Klasse 8/9
Klassenleiter: Herr Schied
Vom 11. Bis 22. 4. schnupperten die Schüler der Klasse 7/8 in verschiedenen Berufen, d.h. wir machten unser erstes Betriebspraktikum. Dabei waren wir in Mayen, bis Kirchwald und Mendig verstreut.
Jeder Schüler dokumentierte seine Arbeitstage, indem er einen kurzen Tagesbericht erstellte.
Unser Lehrer, Herr Schied, besuchte uns Schüler mehrmals. Er machte Fotos und unterhielt sich mit den Betreuern und uns.
Allen Schülern der 7/8.Klasse gefiel das Praktikum sehr gut, dennoch war das frühe aufstehen gewöhnungsbedürftig.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am 16.3.2016 wanderten die Klassen 10 b Frau Kronier und die Klasse 7/8 Her Schied in das idyllische Monreal.
Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit und es wehte uns ein kalter und rauer Wind entgegen. Doch wir wanderten gut gelaunt los und gingen durch den Wald in Richtung Waldkapelle. Hier machten wir eine kleine Pause. Einige frühstückten gemütlich anderen spielten mit dem Ball. Dann ging es weiter Richtung Cond, wo uns ein eiskalter Wind entgegen wehte. Dennoch ging es wunderbar voran und wir erreichten die Jakobussäule. Herr Schied berichtete uns vom Jakobsweg und erklärte uns die Bedeutung der Jakobussäule. Von hier aus ging es nun einen abenteuerlichen Matschweg hinunter. Wir hatten viel Spaß dabei und erreichten irgendwann das Dorf Monreal. Monreal ist mittlerweile bekannt durch den Spielfilm „Der Bulle und das Landei“ oder auch einmal von „Alarm für Cobra 11.“ In Monreal gingen wir zum historischen Dorfplatz und machten schnell ein paar Fotos. Damit wir uns ein wenig ausruhen und aufwärmen konnten gingen wir in die kleine Pizzeria. Später marschierten wir bis zum Bahnhof von Monreal, von dem wir dann mit dem Zug wieder die Rückfahrt nach Mayen antraten.
Von Marco Nagel
Wir, die Klassen 7/8 und 8/9, haben am 30.11. einen Erste Hilfe Kurs in der Schule durchgeführt. Wir haben die Grundkenntnisse der Ersten Hilfe in Theorie und Praxis kennen gelernt.
Wir wissen jetzt, dass jeder Erste Hilfe leisten muss und dass sie lebensnotwendig sein kann.
Wir haben in dem Kurs die stabile Seitenlage und das Anlegen eines Druckverbandes geübt. Außerdem haben wir die Herz-Lungen-Belebung, (Herzdruckmassage und Atemspende), unter Anleitung angewendet.
Der Kurs hat allen viel Spaß gemacht!
Bei schönstem Sonnenschein gingen die Klassen 3/4, 7/8
und 10b in den Kottenheimer Wald wandern.
Sobald wir im Wald eintrafen, fingen die kleinen Kinder an Stöcke, Kastanien und Eicheln zu sammeln. Einige große Schüler übernahmen Patenschaften und halfen den Kleinen immer wieder.
An der Grillhütte machten wir eine kleine Pause und frühstückten.
Dann bauten Einige aus Stöcken ein Tippi im Wald, Andere
spielten Fußball und wieder Andere genossen einfach die Sonne. Anschließend gingen wir zu einer Obstwiese und
sammelten Äpfel und Birnen auf.
Bevor wir den Heimweg antraten, machten wir noch
einmal Station an der Grillhütte und dem Fußballplatz.