Sie sind hier:Archiv»Ehemalige Klassen»2016/2017»Klasse 9
Klassenleiterin: Frau Schröder
Einige Schüler der Klasse 9 haben am 28.04. die Azubitage in der Conlog-Halle in Koblenz besucht.
An vielen Ständen konnten wir uns beraten lassen, welche Ausbildungsangebote verschiedene Betriebe anbieten. Die Halle wurde von vielen Besuchern v.a. Jugendlichen besucht. Der „Informationsausflug“ war für uns alle sehr interessant.
Wir bedanken uns bei folgenden Betrieben, die uns einen Praktikumsplatz zur Verfügung stellen:
Seniorenheim Marienburg, Kempenich
Bauhof der Stadtverwaltung, Mayen
dm, Filiale Mayen
Bäckerei Hoefer, Mayen
OBI, Mayen
Netto, Mendig
Autohaus Scherer, Mayen
Bell KG, Heizung Lüftung Sanitär, Kottenheim
Bernardshof (Gartenabteilung), Mayen
Ramershoven, Mayen
Wir arbeiten noch bis zum 31. Mai 2017 jeden Mittwoch in den Betrieben und freuen uns darauf!
Unsere Klasse hat den „Burgbunker“ tief unter der Genovevaburg in Mayen besucht. 1944 wurde diese Bunkeranlage „eingerichtet“. Im 2. Weltkrieg bot sie sicheren Schutz für viele Mayener Bürger.
Über 4000 Menschen haben am 2. Januar 1945 die Zerstörung der Stadt Mayen unter der Burg so überlebt.
Die Ausstellung zeigt alte Dokumente, Gegenstände von damals und Bilder der Stadt Mayen vor und nach der Zerstörung im Januar 1945.
Unsere Klasse ist durch die Bunkeranlage gegangen. Das war sehr interessant und beeindruckend. Besonders die Berichte von Zeitzeugen, die die Luftangriffe erlebt haben und die Situation im Bunker beschreiben, sind beklemmend. Die Berichte werden über Lautsprecher vorgelesen.
Der Besuch unter der Burg hat uns die verheerenden Folgen des 2. Weltkrieges in Mayen gezeigt.
Für das zweiwöchige Praktikum bedanken wir, die Klasse 8/9, uns bei folgenden Betrieben:
Fressnapf Mayen,
Caritas Werkstätten Mayen,
Schreinerei Maria Laach,
VITA NOVA Reformhaus Mayen,
REWE Mayen,
KFZ-Werkstatt Rasbach Mayen,
Autolackiererei Seemann Mayen,
REWE Mendig,
Kreativ-Bau Kottenheim,
REWE Adenau,
Autoservie Jegel Boos
Wir, die Klassen 7/8 und 8/9, haben am 30.11. einen Erste Hilfe Kurs in der Schule durchgeführt. Wir haben die Grundkenntnisse der Ersten Hilfe in Theorie und Praxis kennen gelernt.
Wir wissen jetzt, dass jeder Erste Hilfe leisten muss und dass sie lebensnotwendig sein kann.
Wir haben in dem Kurs die stabile Seitenlage und das Anlegen eines Druckverbandes geübt. Außerdem haben wir die Herz-Lungen-Belebung, (Herzdruckmassage und Atemspende), unter Anleitung angewendet.
Der Kurs hat allen viel Spaß gemacht!